Und weiter gehts in 2021:

Der Frühling ist da und punktlich zum guten Wetter können nach und nach die letzten Restarbeiten durchgeführt werden.
In der KW 12 wurde nun auf der 100-Meterbahn sowie der Anlaufbahn zur Sprunggrube eine rote Deckschicht aufgezogen. Dabei handelt es sich um ein EPDM-Granulat mit der Körnung 1,0-3,5 mm, welches  mit einem Klebstoff vermengt und dann mit Hilfe eines Fertigers aufgezogen wurde.


Weiterhin wurde in der KW 13 der sich noch an der Oberfläche des Kunstrasen befindliche Sand mit Hilfe von Spezialmaschinen eingearbeitet.

____________________________________________________________________

Der letzte Meilenstein für das Jahr 2020 ist erreicht.

In der 11 Baustellenwoche wurden 4 Tore geliefert (2x Groß, 2x Klein) und ein-/ aufgebaut.
Der Kugelstoßbalken wurde verbaut und ein Abdecknetz für die Sprunggrube verlegt.
Zum Schluss wurden Bankettstreifen und Wege, die während der Baumaßnahme in Mitleidenschaft gezogen wurden, mit Schotter ausgebessert sowie die Baustellenzufahrt sauber und ordentlich hinterlassen.

Leider kann auf Grund der Wetterlage die letzte Schicht der 100-m Laufbahn sowie der Anlaufbahn für die Sprunggrube nicht mehr aufgebracht bzw. eingebaut werden, sodass die Sportanlage in diesem Jahr nicht mehr fertiggestellt werden kann.

!!! Wichtiger Hinweis !!!

Da die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, ist das Betreten der Baustelle weiterhin untersagt. Wann die Anlage im vollen Umfang nutzbar sein wird, ist abhängig vom der Wetterlage und davon wann die Stadt Nieheim die Anlage für Sporttreibende freigibt.



______________________________________________________________________________
Aus GRÜN wird GELB  – und wieder GRÜN

Viele werden sich denken „Huch, wo kommt denn der Strand her, wollten wir nicht einen Kunstrasenplatz bauen?!?“, aber wir können versichern, Alles hat seine Richtigkeit ;).
Denn in der 10. Baustellenwoche wurden 100 Tonnen Quarzsand zur Beschwerung des Kunstrasens aufgebracht und der Wetterlage entsprechend eingearbeitet/eingeschleppt.
Nun haben wir einen Hauch von Mallorca-Beachparty in Eversen.
Sobald der Sand weiter eingearbeitet wurde, wird auch hier wieder ein sattes Grün erstrahlen.
Zuletzt wurde noch der überstehende Kunstrasen an den Tiefborsteinen abgetrennt.

Es wird…

___________________________________________________________________________
Mit Start der 9. Baustellenwoche sind wir auf die Zielgerade eingebogen.
Die letzten Quadratmeter Pflaster wurden verlegt und eingesandet (ca. 100 m²). Zudem entstand eine 160 m² große Schotterrasenfläche im Bereich vor dem Spielfeld.

Bei den restlichen verbliebenen Flächen um den Sportplatz konnte Mutterboden angedeckt und Rasen eingesät werden.

Damit die eifrigen Sportler bei den Übungen an den Trainingsgeräten auch weich fallen, wenn sie vor Erschöpfung den Halt verlieren, wurde der Bereich großflächig mit Holzhackschnitzel angefüllt.

Auch die Spielfeldbarriere ist nun fertig.
Am Ende der Woche wurde dann noch die ET-Schicht in die 100-m-Laufbahn und die Anlaufbahn der Sprunggrube eingezogen ca. 450 m². 


Alles sieht schon sehr gut aus, nur wenige Restarbeiten müssen noch erledigt werden.

Zu beachten ist, dass der Platz (bzw. die Baustelle) weiterhin gesperrt ist.

__________________________________________________________________________

— Es wird Grün —
Unter diesem Motto stand die nun mittlerweile 8. Baustellenwoche.

Zunächst konnten weitere ca. 70 m2 Pflaster verlegt werden. Auch die Sprunggrube mit einer Größe von 4x8m wurde fertiggestellt und mit Sand befüllt. Der dazugehörige Absprungbalken ist einbetoniert worden.

Bis in das Wochenende hinein wurden dann 6996 m2 Kunstrasen verlegt. Der Platz erstrahlt jetzt in einem saftigen Grün. Auch die Linien sind schon erkennbar. Der Anblick des Platzes beim sonntäglichen Spaziergang hat die Herzen diverser Fußballfreunde höher schlagen lassen. Selbst den mittlerweile passiven Sportlern kribbelt es wieder in den Beinen.

Kai und Stefan haben die Qualität des aufgerollten Kunstrasenteppiches für hochwertig befunden.

Stadion-Atmosphäre in Eversen:

__________________________________________________________________________

Weitere Meilensteine beim Umbau der Mehrzwecksportanlage erfolgten in der vergangenen 7. Baustellenwoche.
Ganze 300m Handlauf wurde auf den Stützrohren der Spielfeldbarriere montiert. Zudem wurden weitere 50m2 Pflaster verlegt und mit Sand verfugt.
An den Seiten konnten ca. 200 m2 Mutterboden angedeckt werden. Der Rasen wurde auch direkt eingesät. Beten wir zum heiligen St. Antonius, dass er noch aufgeht 😉
Außerdem zeigt sich der Platz nun für kurze Zeit in einem tiefen Schwarz, da 6996m2 der elastischen Tragschicht mit einem Fertiger aufgetragen wurden. Der Anblick ist sicherlich einen ausgedehnten Sonntagsspaziergang wert.



_______________________________________________________________________

Die 6. Baustellenwoche war von den folgenden Arbeiten geprägt:
Es konnten weitere 150m2 Pflaster verlegt und 40m Tiefbordsteine gesetzt werden. Zudem wurde Sand in das Pflaster eingefegt. Die Tragschicht des Platzes wurde ebenfalls weiter verdichtet. Auch der barrierefreie Zugang – vom Sporthaus zum Platz – wurde angelegt und verdichtet. Ben hat eine kritische Abnahme gemacht – er ist zufrieden.

Die Kugelstoßer werden sich über den eingebauten Kugelstoßring freuen.

Außerdem konnte der VfL Eversen den neuen Sportgerätepark in Eigenleistung aufbauen und einbetonieren. Es war eine Schlammschlacht ;).

 

______________________________________________________________________________

In der 5. Baustellenwoche wurden über 300m2 Pflaster verlegt. Auch der Bau der Anlaufbahn für die Sprunggrube wurde begonnen und dazu 80m Tiefbordsteine gesetzt. Die Lkws fuhren den Sportplatz erneut unermüdlich an, um weitere 1000 Tonnen Schotter 0/22 (obere ungebundene Tragschicht) mit dem Fertiger aufzuziehen.

Der Vorstand des VfL hat zudem begonnen, den Einbau der Fitnessgeräte vorzubereiten. Dazu wurden die Lokationen für die Fundamente ausgehoben und verdichtet.

 

_______________________________________________________________________

Die Arbeiten an der Mehrzwecksportanlage sind nun bereits bis zur 4. Baustellenwoche vorangeschritten. Zu Beginn der Woche wurde die Tennendeckschicht noch ein paar Zentimeter weiter abgetragen. Zudem konnte ein Grobplanum für die Kunstrasenfläche von 7000 m2 erstellt werden. Weitere 70 Meter Tiefbordsteine wurden gesetzt. In dem bisher angedeckten Mutterboden wurde der Rasen eingesät.
Zum Ende der Woche dann der große Kraftakt: Insgesamt mehr als 2000 Tonnen der unteren ungebundenen Tragschicht (0/32) konnten aufgebracht und verdichtet werden. Viele LKWs sind somit im Auftrag des Sports nach Eversen unterwegs gewesen. Weitere werden folgen…

An dieser Stelle vielen Dank an Moritz Altenbernd für die Bereitstellung des Luftbildes.

 ______________________________________________________________________________Auch die dritte Baustellenwoche wurde erfolgreich gestaltet. Zunächst wurden 110m Tiefbordsteine gesetzt. Zudem konnte nun die bereits in der letzte Woche eingebaute Schottertragschicht der späteren Pflasterumwegungen verdichtet werden.
Am nördlichen Ende des Platzes wurde die Tiefbordeinfassung mit Boden und Mutterboden angedeckt. Zuletzt wurden die Löcher für die Spielfeldbarriere (ca. 270 Meter) gebohrt und die entsprechenden Stangen einbetoniert.

 

______________________________________________________________________________

In der zweiten Baustellenwoche wurden nun ca. 550m Tiefbordsteine gesetzt. Auch die Schottertragschicht (0/32) für die nördliche, westliche und östliche Pflasterfläche wurde aufgetragen. Teilweise konnte der Schotter bereits verdichtet werden. Zum Ende der Woche wurde die Tiefbordeinfassung mit Boden und Mutterboden angedeckt.
Man bekommt nun eine immer bessere Vorstellung davon, wie der Platz am Ende gestaltet sein wird.

____________________________________________________________________________
Nachdem in der letzten Woche die Baustelle eingerichtet wurde, konnten die Bauarbeiten beginnen.
Zunächst wurde eine provisorische Baustraße erstellt, damit die großen Maschinen einen „barrierefreien“ Zugang zum Platz haben.

Als nächstes wurde 2,5 Tage lang die ca. 4-5 cm dicke Tennendeckschicht auf einer Fläche von 7000m2 abgeschoben und abgefahren. Auch die Grasnarbe für spätere Pflasterarbeiten (ca. 800 m2) wurde abgezogen, abtransportiert und ein Planum für spätere Pflasterarbeiten hergestellt. Die vorhandene Sprunggrube wurde mit Schotter aufgefüllt.

__________________________________________________________________________

Der letzte Tanz auf der Asche fand an diesem Wochenende statt. Dabei hat  die 1. Mannschaft gegen Fürstenau gespielt und im Anschluss die 2. Mannschaft gegen unsere Alten Herren. Es war ein sehr schöner Abschluss, der auch von den Zuschauern  – natürlich unter Einhaltung aller Auflagen – gut besucht wurde.

 

__________________________________________________________________________

Weiter gehts!

An diesem Wochenende wurde – unter Einsatz schwerer Maschinen – die Umrandung des Platzes entfernt und abtransportiert. Auch der restliche Sand aus der Sprunggrube wurde ausgehoben.
Dank tatkräftiger Unterstützung waren wir bis zum Mittag damit fertig.

Jetzt sieht der Sportplatz etwas kahl aus, aber hier entsteht Großartiges 😉

________________________________________________________________________

Es geht los!

Nachdem nun die Entscheidung gefallen ist, dass in Eversen eine neue und moderne Sportanlage errichtet wird, hat der Vorstand am Samstag damit begonnen, die ersten Vorarbeiten zu erledigen.

Dabei wurden die Hütten für die Auswechselspieler sowie die Banden entfernt.

Im Laufe des Julis rollt dann der Bagger.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

Einen ersten Einblick, wie die Anlage aufgebaut sein wird, sehen Sie im folgenden Entwurf.

Zu sehen ist :
– Kunstrasenplatz (grün)
– Umrandung mit Pflaster (organge)
– 100 Meter Bahn vor der Tribüne (blau)
– Anlaufbahn Sprunggrube (blau)
– Sprunggrube (gelb)
– Barrierefreier Zugang vor dem Sportheim (gelb/orange)